Krankenversicherung für Studierende im Überblick

Gesetzliche Krankenversicherung der Studierenden

Wann tritt die Pflichtversicherung der Studierenden ein, was kostet sie und wann bzw. wie befreit mensch sich davon.

Gesetzliche Familienversicherung

Die kostenlose gesetzliche Krankenversicherung hat Grenzen in Sachen Alter und Einkommen. Das solltest du kennen…

Beihilfe und private Krankenversicherung

Bei privater Krankenversicherung wende dich am besten an die Versicherungsvertretung. Für Kinder von verbeamteten Personen gibt es hier noch Dinge zu bedenken.

Krankenversicherung bei Waisenrente

Die Krankenversicherung für Studierende mit (Halb-)Waisenrente verdrängt die kostenpflichtige studentische Krankenversicherung bis zum 25. Geburtstag.

Gesetzliche "Freiwillige Versicherung"

Wer über 30 Jahre alt ist, kommt nur noch in Ausnahmen in die etwas günstigere studentische Krankenversicherung. Potentiell könntest du dann eine private Krankenversicherung abschließen, die aber nicht unbedingt billiger als die freiwillige gesetzliche Krankenversicherung sein muss.

Gesetzliche Krankenversicherung bei Bezug von Bürgergeld

Wer während einer Beurlaubung vom Studium oder im Teilzeitstudium Bürgergeld erhält oder Familienangehörige im Leistungsbezug hat, bekommt es mit einem eigenen Versicherungsformat zu tun.