Psychologische Beratung
Herzlich Willkommen!
Wir vom Psychologischen Beratungs-Service (PBS) sind deine Ansprechpartner*innen bei allen persönlichen und studienbedingten Schwierigkeiten. Ob Studienschwierigkeiten, Prüfungsangst oder persönliche Probleme – das Studium besteht nicht nur aus Erfolgserlebnissen. Schwierige Phasen gehören zum Studium dazu. Nicht immer lassen sich solche Krisen schnell und aus eigener Kraft überwinden. Wir unterstützen dich bei der Suche nach Lösungen, damit aus einer Krise kein unüberwindliches Problem wird.
Einige Beispiele für Situationen, in denen du dich an uns wenden kannst
- wenn du dich orientierungslos, haltlos oder verloren fühlst
- wenn du Angst vor der Zukunft hast (deine persönliche Zukunft oder die der Welt)
- wenn du dich besser fokussieren und strukturieren möchtest
- wenn du gelassener mit Prüfungssituationen und anderen potenziell stresserzeugenden Herausforderungen umgehen möchtest
- wenn du deine Beziehungen verbessern oder dich aus ungesunden befreien möchtest
- wenn du dich von deinem Elternhaus emotional ablösen und eigene Wege gehen möchtest
- wenn du dich selbst überforderst und achtsamer mit dir selbst umgehen möchtest
- wenn du dich von anderen überfordert fühlst und dich besser abzugrenzen lernen möchtest
- wenn es dir schwerfällt, in Kontakt mit anderen Menschen zu treten
- wenn Konflikte mit deinen Eltern oder anderen Familienangehörigen dich belasten
- wenn du an deinem Selbstwert arbeiten und liebevoller mit dir selbst umgehen möchtest
- wenn du mit dem Verlust eines nahestehenden Menschen konfrontiert bist
- wenn du ein Problem mit Süchten hast
Wir beraten kostenfrei und vertraulich
Alle Berater*innen des PBS verfügen über eine akademische psychologische oder pädagogische Grundausbildung und mindestens eine psychotherapeutische/beraterische Zusatzqualifikation.
Unsere Angebote stehen allen Studierenden von Universität Oldenburg, Jade Hochschule und Hochschule Emden/Leer offen. Beratungen, Workshops und Kurse sind kostenfrei. Die Beratungen können auf Deutsch oder Englisch stattfinden. Wir unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht und behandeln alles, was du mit uns besprichst, absolut vertraulich. Mehr zum Thema Datenschutz
Noch ein Tipp
Auch wenn es in deinem Familien- oder Freundeskreis vielleicht nicht üblich ist: Hab keine Scheu, fachliche Hilfe durch eine Einrichtung wie den PBS in Anspruch zu nehmen. Es ist kein Zeichen von Schwäche, sondern vielmehr ein Zeichen von Souveränität, sich die Unterstützung zu holen, die für das Gelingen eigener Anliegen nötig ist.