Du hast Fragen zum BAföG?
Ansprechpersonen im BAföG-Amt
Die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter im BAföG-Amt nehmen nicht nur deinen Antrag entgegen und bearbeiten ihn, sondern sie beraten dich auch umfassend zu allen Fragen rund um die Ausbildungsförderung. Zögere nicht, sie anzusprechen, gerade in unübersichtlichen Fällen - sie helfen gerne weiter!
In der folgenden Tabelle findest du die für dich zuständige Sachbearbeiterin bzw. den zuständigen Sachbearbeiter.
Finde hier deine Ansprechperson
Sprechzeiten
Persönliche Beratung im BAföG-Amt (Schützenweg 44):
- Di 10.00 - 12.00 (offene Sprechstunde ohne Termin)
- Do 10.00 - 12.00 und 13.30 - 15.30 Uhr (offene Sprechstunde ohne Termin)
- Mittwochs Online-Beratung mit Termin
Darüber hinaus kannst du dich mit deinen Fragen an die Zentrale wenden :
Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 - 15.30 Uhr und Freitag von 9.00 - 12.30 Uhr unter der Telefonnummer 0441/97175-0.
BAföG-Servicebüros: Direkt auf dem Campus für dich da!
Du möchtest ein Studium aufnehmen und dich grundsätzlich zum Thema BAföG informieren? Du willst zwischen den Vorlesungen einen (neuen) Antrag stellen oder schnell noch fehlende Unterlagen einreichen? Du möchtest wissen, wie der Bearbeitungsstand deines Antrags ist? Oder du brauchst die Vordrucke für deinen Antrag?
In unseren BAföG-Servicebüros in Oldenburg, Emden und Wilhelmshaven erreichst du uns schnell, unkompliziert und ohne Voranmeldung. Komm vorbei!
Für ausführliche Beratungsgespräche zum BAföG bitten wir dich, dich an die Berater*innen im BAföG-Amt am Schützenweg zu wenden.
Servicebüro Oldenburg
Im StudierendenServiceCenter (SSC)
Raum A12 0-013 (Lageplan)
Beratungszeiten
Montag und Donnerstag:
10.00 - 12.30 Uhr
Servicebüro Emden
1. OG im Mensa-Gebäude
Beratungszeiten
Dienstag
09.00 - 12.00 Uhr
12.30 - 15.00 Uhr
Servicebüro WHV
1. OG im Mensagebäude
Raum MB 01-130
Beratungszeiten
Dienstag
09.00 - 12.30 Uhr
13.00 - 15.00 Uhr