Das pädagogische Team hatte den Kontaktbeamten der Polizei eingeladen, den Morgenkreis zu besuchen und sich von den Kindern Löcher in den Bauch fragen zu lassen.
Erzieherin Frauke erklärt den Hintergrund: „Seit einigen Wochen beobachten wir bei vielen Kindern ein starkes Interesse am Thema Polizei. Polizei spielen ging dabei aber oft in die Richtung, dass der Polizist nur verfolgt und verhaftet.“ Ein harmloses Spiel? Im Ergebnis nicht, verdeutlicht ihre Kollegin Sarah: „Das hat dazu geführt, dass einige Kinder Polizisten als Menschen angesehen haben, vor denen man Angst haben und weglaufen sollte. Diesem Bild wollten wir etwas entgegensetzen.“
Nach rund anderthalb Stunden geduldiger Antworten hatten die Kinder viel gelernt – zum Beispiel, dass auch ein richtiger Polizist mitunter mit dem Fahrrad vorfährt. Vor allem aber, dass die Polizei dazu da ist, ihnen zu helfen und sie zu beschützen. Kein Grund zum Weglaufen also.