Oldenburg

Außenansicht der Anlage
Alte Färberei

Die “Alte Färberei” ist die jüngste Wohnanlage des Studierendenwerks: 2018 bzw. 2020 zogen die ersten Studierenden in die zweiteilige Anlage mit Platz für 177 Studierende. Sie bietet in erster Linie Einzelappartements (132), die in der ...

zur Wohnanlage
Außenansicht des Wohnhauses Alteneschstraße
Alteneschstraße

Im Wohnhaus Alteneschstraße leben insgesamt 24 Studierende in vier WGs mit jeweils 6 Personen. Es handelt sich um die denkmalgeschützte ehemalige Pestalozzi-Schule, die das Studierendenwerk saniert hat. Jede Wohnung verfügt über eine große ...

zur Wohnanlage
Außenansicht Artillerieweg
Artillerieweg

Die Wohnanlage am universitätsnahen Artillerieweg bietet 96 Studierenden durchweg vollmöblierten Wohnraum, vor allem in Dreier- und Vierer-WGs (63 Plätze) sowie in Doppelappartements (28 Plätze). Daneben gibt es fünf Einzelappartements. Der ...

zur Wohnanlage
Außenansicht Anlage Campus Appartements
Campus Appartements

Die drei separaten, optisch durchlässig wirkenden Häuser mit viel Glas bieten Platz für insgesamt 132 Studierende und sind von der Universität aus in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.

In der Anlage finden sich ausschließlich ...

zur Wohnanlage
Außenansicht der Wohnanlage Huntemannstraße
Huntemannstraße

Das markante Gebäude in der Huntemannstraße bietet unterschiedliche Wohnmöglichkeiten: Neben 29 Einzel- und 6 Doppelappartements liegt der Schwerpunkt auf den 11er-Wohngruppen mit insgesamt 99 Plätzen. 

Die Einzelzimmer in diesen WGs sind ...

zur Wohnanlage
Außenansicht Anlage Johann-Justus-Weg
Johann-Justus-Weg

Achtung: Wartezeit aktuell bei ca. 24 Monaten!

Die Wohnanlage Johann-Justus-Weg 136 liegt im Grünen, in direkter Nachbarschaft einer Kleingartenanlage, und untergliedert sich in fünf Häuser. Hier findest du vor allem Einzelzimmer in ...

zur Wohnanlage
Außenansicht ÖCO
ÖCO

Im Ökologie Centrum Oldenburg - direkt auf dem Campus Haarentor gelegen - befinden sich elf Appartements für Studierende: zehn Einzel- und ein Doppelappartement.

Das ÖCO ist ein kombiniertes Wohn- und Geschäftshauses am Uhlhornsweg, Ecke ...

zur Wohnanlage
Otto-Suhr-Straße

Die im Grünen gelegene Wohnanlage Otto-Suhr-Straße gliedert sich in drei Häuser mit separaten Eingängen. Hier finden 250 Studierende Platz, vorwiegend in Doppelappartements (212 Plätze). Daneben befinden sich in der Anlage 38 ...

zur Wohnanlage
Außenansicht Pferdemarkt 16
Pferdemarkt

In der denkmalgeschützten ehemaligen Infanteriekaserne am Pferdemarkt 15b/16 wohnen Studierende direkt am Rande der Fußgängerzone und nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Das denkmalgeschützte Gebäude bietet attraktiven Wohnraum ...

zur Wohnanlage
Innenhof Anlage Schützenweg
Schützenweg

Die Wohnanlage am Schützenweg 42 bietet insgesamt 240 Plätze, vor allem in Form von Einzelzimmern in WGs (3er, 4er und 6er). Hinzu kommen 40 Plätze in Doppelappartements. 
Die Zimmer und Appartements sind unmöbliert. Die Küchen sind mit den ...

zur Wohnanlage

Emden

Außenansicht Douwesstraße
Douwesstraße

32 Zimmer für Studierende sind in dem sanierten, nahe der Innenstadt gelegenen Wohnhaus Douwesstraße vorhanden. Die Villa im Jugendstil beherbergt acht Drei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen mit Bad, Küche und Flur. Die Zimmer sind unmöbliert. Die ...

zur Wohnanlage
Blick über Wiesen auf die Anlage Dukegat
Dukegat

In der direkt neben der Hochschule Emden/Leer gelegenen Wohnanlage Dukegat sind 105 Einzelappartements auf drei Etagen untergebracht. Die Appartements sind mit Kochnische und Bad ausgestattet, die Zimmer selbst sind mit Schrank und Regal ...

zur Wohnanlage
Außenansicht Haus Gödens
Haus Gödens

Das "Haus Gödens" erinnert an eine mittelalterliche Burg. In seiner Grundstruktur geht es auf das Jahr 1551 zurück und ist damit das älteste noch erhaltene Gebäude Emdens. In dieser besonderen Atmosphäre wohnen 35 Studierende in WGs mit ...

zur Wohnanlage
Innenhof
Steinweg

Die am stadtnahen Wall gelegene Wohnanlage Steinweg mit 188 Plätzen ist in vier Häuser unterteilt, die um einen glasüberdachten, subtropisch bepflanzten Innenhof gruppiert sind. Dieser garantiert das ganze Jahr über ein frühlingshaftes ...

zur Wohnanlage

Wilhelmshaven

Außenansicht Wohnanlage Wiesenhof
Wiesenhof

Die Wohnanlage Wiesenhof bietet eine optimale Wohnmöglichkeit für "Neulinge" (aber nicht nur für sie): In der nahe der Jade Hochschule gelegenen Anlage stehen 240 Plätze in möblierten Einzel- und Doppelappartements zur Verfügung. Außerdem ...

zur Wohnanlage

Elsfleth

Außenansicht Wohnanlage Elsfleth
Elsfleth

In der Wohnanlage Peterstraße in Elsfleth wohnen Studierende in 32 hellen, von außen begehbaren Einzimmerappartements (überwiegend je rund 16m²) mit eigener Küchenzeile und Duschbad. 18 der Appartements sind unmöbliert, 14 sind mit einer ...

zur Wohnanlage