Gästebefragung in der Mensa Emden
Zufriedene Gäste - das wünschen wir uns in all unseren Mensen, Cafeterien und CaféBars. Dank einer Befragung der Gäste unserer Mensa Emden wissen wir nun sehr viel mehr darüber, wie wir das schaffen können.
Die Umfrage wurde im Rahmen einer Veranstaltung im Sommersemester 2024 am Ipro-L, dem Institut für projektorientierte Lehre der Hochschule Emden/Leer, unter der Leitung von Prof. Joachim Schwarz durchgeführt. Insgesamt füllten 766 Mensa-Gäste - Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der Hochschule - den Fragebogen aus. Auf dieser Grundlage haben wir einen breiten Einblick gewinnen können, was aus Sicht unserer Gäste bereits gut läuft und was wir noch besser machen können. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Prof. Schwarz und seinem Projektteam für die kompetente Umsetzung!
Die wesentlichen Ergebnisse
Das Projektteam identifizierte folgende Kernaussagen:
- Mensagänger*innen essen oft mehrmals in der Woche in der Mensa, bevorzugt an allen Tagen außer am Freitag.
- Gründe für den Mensabesuch liegen eher außerhalb des eigentlichen Mittagessens (Kommiliton*innen/Kolleg*innen treffen, Bequemlichkeit, etc.).
- Die Auswahl und Vielfalt des Speisenangebots ist schon gut, es wird aber noch Potenzial für Verbesserungen gesehen.
- Es sollten wieder Pommes Frites angeboten werden.
- Einfache und bequeme Abläufe werden als sehr wichtig angesehen.
- Die Möglichkeit, dass die Mensa Essenswünsche berücksichtigt, ist weitgehend unbekannt.
- Verbesserungspotenzial wird bei der Beschilderung, vor allem im Treppenaufgang, und bei der Speisenkennzeichnung gesehen.
- Gewünscht wird eine stärkere Nutzung der EC- oder Kreditkarte.
- Es wird auch mehr Flexibilität bei Stoßzeiten gewünscht, etwa durch mehrere Schlangen, mehr Kassen, schnelleres Nachfüllen der Speisen, etc.
- Bei der Mensaausstattung wird vor allem bei den Stühlen, dem Ambiente und der Gemütlichkeit Verbesserungspotenzial gesehen.
Kurz:
Die Mensagäste wollen schnell und unkompliziert ihr Essen bekommen, damit sie die oft knappe Mittagspausenzeit möglichst optimal mit ihren Kommiliton*innen oder Kolleg*innen verbringen können.
Und jetzt?
Die Ergebnisse helfen uns, die richtigen Prioritäten zu setzen, wenn wir unsere Angebote weiterentwickeln. Nicht nur für das Team der Mensa Emden, sondern für alle unsere Einrichtungen haben wir wertvolle Informationen erhalten. Über Einiges müssen wir noch nachdenken, Anderes ist erst mittel- oder langfristig umsetzbar.
Eines freut uns aber ganz besonders:
Der Herzenswunsch ist bereits umgesetzt: Es gibt Pommes!
Über 200 Gäste haben in der Umfrage angegeben, dass Pommes auf dem Mensa-Speiseplan nicht fehlen dürfen. Eine ganze Zeit lang konnten wir das “Frittierte von der Kartoffel” in Emden nicht anbieten, weil die Fritteuse defekt war. Im Oktober wurde endlich das neue Gerät eingebaut.
Ausführliche Ergebnisse
Die Ergebnisse der Umfrage stehen hier in vollem Umfang zum Download bereit.