Mit BAföG ins Ausland? Dafür spricht Einiges! Hier kommen drei Fakten, die du wahrscheinlich noch nicht kanntest:
1. Selbst, wenn du in Deutschland kein BAföG bekommst: Für deinen Auslandsaufenthalt kann das ganz anders aussehen!
Denn das Auslands-BAföG berücksichtigt die oft höheren Kosten im Ausland (z.B. durch Krankenversicherung oder höhere Preise).
2. Das BAföG-Amt übernimmt auch Studiengebühren!
Bei den Studiengebühren an deiner Wunsch-Uni im Ausland schlackern dir die Ohren? Das BAföG-Amt übernimmt notwendige Studiengebühren bis zu einer Höhe von 5.600 Euro.
3. Auslands-BAföG gibt es nicht nur für ein Studium!
Du möchtest ein Pflichtpraktikum lieber woanders auf der Welt absolvieren als in Deutschland? Auch das kannst du dir mit BAföG finanzieren.
Trotz all dieser zusätzlichen Leistungen bleibt es bei der Rückzahlungsgrenze: Du musst nicht mehr als 10.010 Euro zurückzahlen.
Hier erfährst du mehr dazu, wie du dein BAföG mit ins Ausland nimmst.