Um dein BAföG zu beantragen, empfehlen wir dir, das Portal BAföG-Digital zu verwenden. Denn das System weist dich darauf hin, wenn du eine Angabe vergessen hast, und zeigt dir eine Liste mit allen Unterlagen an, die wir benötigen. So wird es für dich leichter, auf Anhieb einen vollständigen Antrag einzureichen - und so können wir deinen Antrag deutlich schneller bearbeiten.
Wenn du die Unterlagen lieber selbst ausfüllen möchtest, kannst du uns die Formblätter und zugehörigen Nachweise per Post oder E-Mail schicken. Dabei ist aber wichtig, dass du dich an die folgenden Vorgaben hältst:
- Anhänge ausschließlich im .pdf-Format.
- Die E-Mail inklusive aller Anhänge darf höchstens 15 MB groß sein.
- Maximale Größe pro Anhang: 10 MB
Diese Vorgaben sind systembedingt. Deine E-Mail kommt nicht bei uns an, wenn sie diese Kriterien nicht erfüllt. Wir haben außerdem die Erfahrung gemacht, dass die vom System generierte Fehlermeldung nicht bei allen Studierenden ankommt. Womöglich erfährst du also gar nicht, dass dein Antrag nicht im BAföG-Amt angekommen ist.
Übrigens: Bitte entscheide dich auf jeden Fall für einen Weg der Antragstellung! Ansonsten verlängert sich die Bearbeitung.